Deutsch: Schreiben

So fällt das Schreibenlernen leicht! Während in den ABC-Heften 1+2 neben Schwungübungen auch Umlaute und erste einfache Silben zum Nach- und Weiterschreiben in Druck- bzw. Schreibschrift zu finden sind, sind die ABC-Hefte 3+4 an die Bedürfnisse des Montessori-Konzepts angepasst und beinhalten nur Buchstaben.
mehr erfahren

ABC Heft 1
ABC Heft 1
Hier finden Sie alles, was Schreibanfänger brauchen, schon vorgedruckt: Schwungübungen, alle Buchstaben samt Umlauten und erste Silben zum Nach- und Weiterschreiben. Zu jedem Buchstaben gibt es ein passendes Ausmalbild auf der Seite und zusätzlich haben wir noch eine praktische Registerfunktion eingebaut, die das Auffinden der einzelnen Buchstaben erleichtert.
mehr erfahren
ABC Heft 1
€ 5,49
Kopierlizenz:
€ 32,94
Druckschrift: Buchstaben & Silben
Quart, 64 Seiten
1. Schulstufe  
ISBN 978-3-903251-00-7  
ABC Heft 2
ABC Heft 2
Wie bereits im ABC Heft 1, geht auch hier die Reise für die Neulinge der Schreibschrift von Schwungübungen zu den Buchstaben. Auch Umlaute und erste Silben zum Nach- und Weiterschreiben sind dabei. Ausmalbilder und die praktische Registerfunktion dürfen auch in unserem 2. Schreiblernhelfer nicht fehlen. Auch erhältlich für: lateinische Ausgangsschrift, vereinfachte Ausgangsschrift, Schulausgangsschrift
mehr erfahren
ABC Heft 2
€ 5,49

Schreibschrift lernen & üben
Quart, 64 Seiten
2. Schulstufe  
ISBN 978-3-903251-01-4  
ABC Heft 3
ABC Heft 3
Wie bereits im ABC Heft 2, sind auch hier Schwungübungen vorgedruckt und es werden die Buchstaben der Schreibschrift geübt. Hier wurde das Konzept allerdings den Bedürfnissen der Montessori-Schulen angepasst und beinhaltet keine Silben und Umlaute.
mehr erfahren
ABC Heft 3
€ 5,49
Kopierlizenz:
€ 32,94
Schreibschrift: Buchstaben lernen
Quart, 64 Seiten
2. Schulstufe  
ISBN 978-3-903251-02-1  
ABC Heft 4
ABC Heft 4
Wie bereits im ABC Heft 1, sind auch hier Schwungübungen vorgedruckt und es werden die Buchstaben der Druckschrift geübt. Hier wurde das Konzept allerdings den Bedürfnissen der Montessori-Schulen angepasst und beinhaltet keine Silben und Umlaute.
mehr erfahren
ABC Heft 4
€ 5,49

Druckschrift: Buchstaben lernen
Quart, 64 Seiten
1. Schulstufe  
ISBN 978-3-903251-03-8  
ABC Heft LA
ABC Heft LA
Lernhelfer für die lateinische Ausgangsschrift: am Heftbeginn finden Sie Schwungübungen vorgedruckt, nachfolgend alle Buchstaben dieser Schriftart zum Nachspuren, Lernen und Üben. Erste Silben und passende Ausmalbilder inklusive. Kein mühsames Vorschreiben mehr!
mehr erfahren
ABC Heft LA
€ 3,00
€ 4,99
Kopierlizenz:
€ 29,94
Lateinische Ausgangsschrift lernen & üben
Quart, 64 Seiten
1+2. Schulstufe  
ISBN 978-3-903251-06-9  
ABC Heft VA
ABC Heft VA
Lernhelfer für die vereinfachte Ausgangsschrift: am Heftbeginn finden Sie Schwungübungen vorgedruckt, nachfolgend alle Buchstaben dieser Schriftart zum Nachspuren, Lernen und Üben. Erste Silben und passende Ausmalbilder inklusive. Kein mühsames Vorschreiben mehr!
mehr erfahren
ABC Heft VA
€ 3,00
€ 4,99
Kopierlizenz:
€ 29,94
Vereinfachte Ausgangsschrift lernen & üben
Quart, 64 Seiten
1+2. Schulstufe  
ISBN 978-3-903251-05-2  
ABC Heft SAS
ABC Heft SAS
Lernhelfer für die Schulausgangsschrift: am Heftbeginn finden Sie Schwungübungen vorgedruckt, nachfolgend alle Buchstaben dieser Schriftart zum Nachspuren, Lernen und Üben. Erste Silben und passende Ausmalbilder inklusive. Kein mühsames Vorschreiben mehr!
mehr erfahren
ABC Heft SAS
€ 3,00
€ 4,99
Kopierlizenz:
€ 29,94
Schulausgangsschrift lernen & üben
Quart, 64 Seiten
1+2. Schulstufe  
ISBN 978-3-903251-04-5  
Deutschheft Phonologie 1
Deutschheft Phonologie 1
Phonologisches Verständnis bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Rechtschreibung und richtiges Lesen. In diesem Heft finden Sie sowohl Anlautübungen, als auch Übungen zur Lautdifferenzierung und Lautschulung. Wir beginnen mit den Vokalen, da sie die Grundlage für die Bildung von Silben darstellen und in weiterer Folge mit allen Konsonanten verwendet werden können, unabhängig davon, welchen Buchstabenkanon Sie in Ihrer Klasse verwenden. Nach den Vokalen widmen wir uns Konsonanten, Zwielauten, Umlauten und auch den Zischlauten, die den Schreibanfängern oft Probleme bereiten können. Wählen Sie die Reihenfolge der Übungsseiten angepasst an Ihren Unterricht, wenn Ihre Reihenfolge des Buchstabenkanons nicht der in unserem Übungsheft entspricht. Wörter werden bewusst erst im zweiten Teil des Heftes geschrieben, damit die Kinder langsam zum richtigen Hinhören und Schreiben hingeführt werden. Der im Heft angewandten Methode des Lese- und Schreiberwerbs, kurz der Alphabetisierung, liegt u. a. das Konzept der „silbenanalytischen Methode“ nach Röber, Hochschule Freiburg, zugrunde. Die angeregte sprachanalytische Betrachtung beim Alphabetisieren ermöglicht eine Veränderung der Schrifterwerbsdidaktik, die nach PISA notwendig ist. Der optimale Einsatz dieses Heftes wird parallel zu unserem „Ersteleseheft“ empfohlen. Mit diesen Produkten lernen die Kinder richtiges und flüssiges Schreiben und Lesen, was auch den weiteren Lernerfolg in höheren Klassen begünstigt.
mehr erfahren
Deutschheft Phonologie 1
€ 5,24
Kopierlizenz:
€ 31,44
Lautschulung, Lautdifferenzierung
Quart, 48 Seiten
1. Schulstufe, Vorschule  
ISBN 978-3-903251-39-7  
Deutsch-Meisterklasse 2
Deutsch-Meisterklasse 2
Deutsch auf Meisterniveau! Monster legen die Grundsteine für erfolgreiche Grammatik- & Rechtschreibfähigkeiten??? Klingt komisch, ist es auch: In der neuen „Deutsch Meisterklasse“ begleiten witzige Rechtschreib-, Silben- und Grammatikmonster den Lernprozess. Sie haben sich ganz frech in die Hefte geschlichen und die SchülerInnen müssen die kleinen Racker nun in den abwechslungsreichen Übungen finden und besiegen. So lernen die Kinder mit ganz viel Spaß & Fantasie alle wichtigen Bausteine für Deutsch. Texte schreiben inklusive. Führen Sie auch Ihre SchülerInnen von der Meisterschulung zur bestandenen „Meisterprüfung“ in der 2. Klasse und erobern Sie die Deutsch-Krone! Inhalt: ABC als Ordnungssystem erkennen, einen begrenzten Wortschatz normgerecht schreiben, Wörter nach dem ABC ordnen, Vorgänger oder Nachfolger in der ABC-Reihe benennen. Arbeit mit Silben Sätze bilden und aufschreiben, Satzglieder in Bausteine einordnen, über eine altersadäquate Lesefertigkeit und entsprechendes Leseverständnis verfügen, Satzzeichen kennenlernen und bewusst einsetzen, Unterschied zwischen Frage-, Ausrufe- und Aussagesatz erkennen. Texte mit Überschriften versehen, Bildinhalte mit Sätzen verknüpfen, für das Verfassen von Texten entsprechende Schreibanlässe nutzen, Texte planen und verfassen, aus einem Steckbrief eine Personenbeschreibung machen. Unterschiedliche Lautung von St, Sp und von Sch wahrnehmen und normgerecht schreiben. Und noch viel mehr!
mehr erfahren
Deutsch-Meisterklasse 2
€ 6,80
Kopierlizenz:
€ 40,80
Rechtschreibung, Grammatik und Texte verfassen
A4, 64 Seiten
2. Schulstufe  
ISBN 978-3-903251-48-9  
Deutsch-Meisterklasse 3
Deutsch-Meisterklasse 3
Die Monsterjagd geht in die letzte Runde! Zusammengesetzte Wörter, Wortarten, die 4 Fälle, Satzglieder bestimmen, richtige Rechtschreibung, Personen beschreiben und vieles mehr können Ihre Schülerinnen nach dieser Meisterschulung auf Meisterniveau. Aber Vorsicht: Die Meisterklasse ist nichts für schwache Nerven oder mangelnde Deutschkenntnisse. Lassen Sie die Kinder eintauchen in die Welt der Falschschreibjägerbande, entdecken Sie den Zauberlehrling und die Himbeersaft-Vampire, sie alle bringen den Kindern die Tipps und Tricks der deutschen Sprache und ihres Gebrauchs auf fantastische Art und Weise näher. Inhalt: Namenwörter und Satzanfänge großschreiben, zusammengesetzte Wörter, Wortarten, spezielle Wörter richtig schreiben, Rechtschreibstrategien für die Schreibung von ck und k, tz und z, s, ss, und ß, i, ie, ih und ieh anwenden, Unterscheidung von das und dass, end- und ent-, Satzzeichen. Tipps und Tricks für das Texteschreiben, verschiedene Arten von Geschichten, eine Geschichte mit Hilfe von Stichworten planen, Klebewörter, zusammengesetzte Adjektive, Personenbeschreibung, Nacherzählung. Die 4 Fälle, Veränderung der Wortenden, Veränderung der Artikel, mithilfe von Fragewörtern den Fall bestimmen. Über die Einsichten in die Funktion von Wort und Satz verfügen, Satzglieder, Subjekt und Prädikat bestimmen, Wem- und Wen-, Zeit- und Ortsergänzungen. Und noch viel mehr! Gratis Lehrer-Exemplar mit Lösungsteil als PDF
mehr erfahren
Deutsch-Meisterklasse 3
€ 6,80
Kopierlizenz:
€ 40,80
Rechtschreibung, Grammatik und Texte verfassen
A4, 64 Seiten
3. Schulstufe  
ISBN ISBN 978-3-903251-49-6  
Deutsch-Meisterklasse 4
Deutsch-Meisterklasse 4
Die Monsterjagd geht in die letzte Runde! Zusammengesetzte Wörter, Wortarten, die 4 Fälle, Satzglieder bestimmen, richtige Rechtschreibung, Personen beschreiben und vieles mehr können Ihre Schülerinnen nach dieser Meisterschulung auf Meisterniveau. Aber Vorsicht: die Meisterklasse ist nichts für schwache Nerven oder mangelnde Deutsch-Kenntnisse. Lassen Sie die Kinder eintauchen in die Welt der Falschschreibjägerbande, entdecken Sie den Zauberlehrling und die Himbeersaft-Vampire, sie alle bringen den Kindern die Tipps und Tricks der deutschen Sprache und ihres Gebrauchs auf fantastische Art und Weise näher. Inhalt: Namenwörter und Satzanfänge großschreiben, zusammengesetzte Wörter, Wortarten, spezielle Wörter richtig schreiben, Rechtschreibstrategien für die Schreibung von ck und k, tz und z, s, ss, und ß, i, ie, ih und ieh anwenden, Unterscheidung von das und dass, end- und ent-, Satzzeichen. Tipps und Tricks für das Texteschreiben, verschiedene Arten von Geschichten, eine Geschichte mit Hilfe von Stichworten planen, Klebewörter, zusammengesetzte Adjektive, Personenbeschreibung, Nacherzählung. Die 4 Fälle, Veränderung der Wortenden, Veränderung der Artikel, mithilfe von Fragewörtern den Fall bestimmen. Über die Einsichten in die Funktion von Wort und Satz verfügen, Satzglieder, Subjekt und Prädikat bestimmen, Wem- und Wen-, Zeit- und Ortsergänzungen. Und noch viel mehr! Gratis Lehrer-Exemplar mit Lösungsteil als PDF
mehr erfahren
Deutsch-Meisterklasse 4
€ 6,80
Kopierlizenz:
€ 40,80
Rechtschreibung, Grammatik und Texte verfassen
A4, 64 Seiten
4. Schulstufe  
ISBN 978-3-903251-50-2