Aufmerksamkeit / Wahrnehmung


Aufmerksamkeits-Heft 1
Aufmerksamkeits-Heft 1
Lernhefte für Kinder mit Aufmerksamkeits- & Konzentrationsschwächen und Legasthenie  Rund 10 % aller Kinder sind von Legasthenie oder Dyskalkulie betroffen. Das sind im Durchschnitt zwei Kinder pro Schulklasse.  Durch diese Teilleistungsstörungen können auch psychische Probleme wie etwa Gefühle von Minderwertigkeit zutage treten, die des Weiteren schwerwiegende Folgen für die Entwicklung haben können. Weitaus mehr Kinder, die nicht symptomatisch an Legasthenie oder Dyskalkulie leiden, weisen Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwächen auf. Dies führt vor allem im schulischen Kontext oft zu Problemen und erschwert das Lernen enorm.  Die gute Nachricht ist: Diese Fähigkeiten können trainiert und gestärkt werden! Spezielle Trainings und Übungen helfen dabei, Schwächen abzubauen und die Konzentration und die Wahrnehmung zu schärfen.  Gemeinsam mit der Dipl. Legasthenie- und Dyskalkulie-Trainerin, DI Roswitha Wurm, die u. a. auch Dipl. Lerndidaktikerin ist, präsentieren wir Ihnen daher die Reihe „Aufmerksamkeits- und Wahrnehmungstraining“ für Kinder mit Teilleistungs-, Differenzierungs- und Aufmerksamkeitsdefiziten.  AUFMERKSAMKEIT  Mit den Übungen in den Heften, die aus vier Teilen bestehen und ab der ersten Klasse einsetzbar sind, schärfen die Kinder ihre Aufmerksamkeit. Aufmerksam zu arbeiten, fällt vor allem Schülerinnen und Schülern mit Legasthenie und/oder Dyskalkulie speziell im Umgang mit Buchstaben und/oder Zahlen besonders schwer. Neben einem gezielten Wahrnehmungstraining ist daher ein Aufmerksamkeitstraining für betroffene Kinder sehr wichtig. Aufmerksamkeitsdifferenzierungen lassen sich allgemein bei immer mehr Kindern beobachten. Auch sie profitieren von den Übungen in diesem Heft. In der ersten Klasse liegt der Schwerpunkt der Aufmerksamkeitsübungen zum größten Teil im nichtsprachlichen Bereich. Es gilt Formen, Farben, Anordnungen und gezieltes Beobachten zu trainieren. Zudem wird das genaue Nachzeichnen von unterschiedlichen Figuren geübt. Dies ist eine wichtige Basis für das genaue Lesen und Schreiben von Buchstaben und Wörtern.
mehr erfahren
Aufmerksamkeits-Heft 1
€ 5,24
Kopierlizenz:
€ 31,44
Quart, 48 Seiten
1+2. Schulstufe  
ISBN 978-3-903251-81-6  
Aufmerksamkeits-Heft 2
Aufmerksamkeits-Heft 2
Lernhefte für Kinder mit Aufmerksamkeits- & Konzentrationsschwächen und Legasthenie  Rund 10 % aller Kinder sind von Legasthenie oder Dyskalkulie betroffen. Das sind im Durchschnitt zwei Kinder pro Schulklasse.  Durch diese Teilleistungsstörungen können auch psychische Probleme wie etwa Gefühle von Minderwertigkeit zutage treten, die des Weiteren schwerwiegende Folgen für die Entwicklung haben können. Weitaus mehr Kinder, die nicht symptomatisch an Legasthenie oder Dyskalkulie leiden, weisen Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwächen auf. Dies führt vor allem im schulischen Kontext oft zu Problemen und erschwert das Lernen enorm.  Die gute Nachricht ist: Diese Fähigkeiten können trainiert und gestärkt werden! Spezielle Trainings und Übungen helfen dabei, Schwächen abzubauen und die Konzentration und die Wahrnehmung zu schärfen.  Gemeinsam mit der Dipl. Legasthenie- und Dyskalkulie-Trainerin, DI Roswitha Wurm, die u. a. auch Dipl. Lerndidaktikerin ist, präsentieren wir Ihnen daher die Reihe „Aufmerksamkeits- und Wahrnehmungstraining“ für Kinder mit Teilleistungs-, Differenzierungs- und Aufmerksamkeitsdefiziten.  AUFMERKSAMKEIT  Mit den Übungen in den Heften, die aus vier Teilen bestehen und ab der ersten Klasse einsetzbar sind, schärfen die Kinder ihre Aufmerksamkeit. Aufmerksam zu arbeiten, fällt vor allem Schülerinnen und Schülern mit Legasthenie und/oder Dyskalkulie speziell im Umgang mit Buchstaben und/oder Zahlen besonders schwer. Neben einem gezielten Wahrnehmungstraining ist daher ein Aufmerksamkeitstraining für betroffene Kinder sehr wichtig. Aufmerksamkeitsdifferenzierungen lassen sich allgemein bei immer mehr Kindern beobachten. Auch sie profitieren von den Übungen in diesem Heft. In der ersten Klasse liegt der Schwerpunkt der Aufmerksamkeitsübungen zum größten Teil im nichtsprachlichen Bereich. Es gilt Formen, Farben, Anordnungen und gezieltes Beobachten zu trainieren. Zudem wird das genaue Nachzeichnen von unterschiedlichen Figuren geübt. Dies ist eine wichtige Basis für das genaue Lesen und Schreiben von Buchstaben und Wörtern.
mehr erfahren
Aufmerksamkeits-Heft 2
€ 5,24
Kopierlizenz:
€ 31,44
Quart, 48 Seiten
1+2. Schulstufe  
ISBN 978-3-903251-83-0  
Wahrnehmungs-Heft 1
Wahrnehmungs-Heft 1
Lernhefte für Kinder mit Aufmerksamkeits- & Konzentrationsschwächen und Legasthenie  Rund 10 % aller Kinder sind von Legasthenie oder Dyskalkulie betroffen. Das sind im Durchschnitt zwei Kinder pro Schulklasse.  Durch diese Teilleistungsstörungen können auch psychische Probleme wie etwa Gefühle von Minderwertigkeit zutage treten, die des Weiteren schwerwiegende Folgen für die Entwicklung haben können. Weitaus mehr Kinder, die nicht symptomatisch an Legasthenie oder Dyskalkulie leiden, weisen Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwächen auf. Dies führt vor allem im schulischen Kontext oft zu Problemen und erschwert das Lernen enorm.  Die gute Nachricht ist: Diese Fähigkeiten können trainiert und gestärkt werden! Spezielle Trainings und Übungen helfen dabei, Schwächen abzubauen und die Konzentration und die Wahrnehmung zu schärfen.  Gemeinsam mit der Dipl. Legasthenie- und Dyskalkulie-Trainerin, DI Roswitha Wurm, die u. a. auch Dipl. Lerndidaktikerin ist, präsentieren wir Ihnen daher die Reihe „Aufmerksamkeits- und Wahrnehmungstraining“ für Kinder mit Teilleistungs-, Differenzierungs- und Aufmerksamkeitsdefiziten. WAHRNEHMUNG Die Wahrnehmungs-Reihe, die aus vier Teilen besteht, beinhaltet Übungen zur Förderung der Wahrnehmung und Teilleistungstraining bei Legasthenie und Dyskalkulie: Unterscheiden – Ordnen – Einprägen Übungen zur Optik  Übungen zur Akustik Übungen zur Raumwahrnehmung  Übungen, die mehrere Bereiche miteinander verbinden: Intermodalität          inkl. AUDIO-Downloads, um auch die auditive Wahrnehmung zu trainieren, die einfach über einen QR-Code im Heft direkt am Smartphone abgespielt werden können
mehr erfahren
Wahrnehmungs-Heft 1
€ 6,24
Kopierlizenz:
€ 37,44
Quart, 48 Seiten
1+2. Schulstufe  
ISBN 978-3-903251-80-9  
Wahrnehmungs-Heft 2
Wahrnehmungs-Heft 2
Lernhefte für Kinder mit Aufmerksamkeits- & Konzentrationsschwächen und Legasthenie  Rund 10 % aller Kinder sind von Legasthenie oder Dyskalkulie betroffen. Das sind im Durchschnitt zwei Kinder pro Schulklasse.  Durch diese Teilleistungsstörungen können auch psychische Probleme wie etwa Gefühle von Minderwertigkeit zutage treten, die des Weiteren schwerwiegende Folgen für die Entwicklung haben können. Weitaus mehr Kinder, die nicht symptomatisch an Legasthenie oder Dyskalkulie leiden, weisen Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwächen auf. Dies führt vor allem im schulischen Kontext oft zu Problemen und erschwert das Lernen enorm.  Die gute Nachricht ist: Diese Fähigkeiten können trainiert und gestärkt werden! Spezielle Trainings und Übungen helfen dabei, Schwächen abzubauen und die Konzentration und die Wahrnehmung zu schärfen.  Gemeinsam mit der Dipl. Legasthenie- und Dyskalkulie-Trainerin, DI Roswitha Wurm, die u. a. auch Dipl. Lerndidaktikerin ist, präsentieren wir Ihnen daher die Reihe „Aufmerksamkeits- und Wahrnehmungstraining“ für Kinder mit Teilleistungs-, Differenzierungs- und Aufmerksamkeitsdefiziten. WAHRNEHMUNG Die Wahrnehmungs-Reihe, die aus vier Teilen besteht, beinhaltet Übungen zur Förderung der Wahrnehmung und Teilleistungstraining bei Legasthenie und Dyskalkulie: Unterscheiden – Ordnen – Einprägen Übungen zur Optik  Übungen zur Akustik Übungen zur Raumwahrnehmung  Übungen, die mehrere Bereiche miteinander verbinden: Intermodalität          inkl. AUDIO-Downloads, um auch die auditive Wahrnehmung zu trainieren, die einfach über einen QR-Code im Heft direkt am Smartphone abgespielt werden können
mehr erfahren
Wahrnehmungs-Heft 2
€ 6,24
Kopierlizenz:
€ 37,44
Quart, 48 Seiten
1+2. Schulstufe  
ISBN 978-3-903251-82-3